Mentale Gesundheit & Selbstfürsorge

Von „Ich habe versagt“ zu „Ich übernehme Verantwortung“
m Coaching entsteht ein Raum, in dem Gedanken sortiert, alte Glaubenssätze erkannt und innere Stimmen leise geschaltet werden können. Aus Unsicherheit und dem Gefühl „Ich habe versagt“ wird Verantwortung, Klarheit und Selbstfürsorge. Menschen erleben Erleichterung, neue Perspektiven und die Kraft, Entscheidungen bewusst und sicher zu treffen – für sich selbst und ihr Umfeld.
Ein erster Meilenstein – und so viel mehr als das
Mein erstes Semester im Psychologiestudium war mehr als Lernen – es war Wachstum. Ich habe verstanden, warum ich bin, wie ich bin, und dass echte Stärke oft in der Ruhe liegt. Besonders berührt hat mich, wie sehr Arbeit unser Leben prägt – und wie wichtig Führung mit Sinn, Vertrauen und Menschlichkeit ist. Jetzt beginnt das zweite Semester – mit Herz, Neugier und viel Dankbarkeit.
Positive Psychologie – die Wissenschaft vom gelingenden Leben
Die Positive Psychologie erforscht, was Menschen stark, zufrieden und resilient macht. Sie zeigt, wie wir Wohlbefinden und Lebensfreude fördern können – nicht durch „positives Denken“, sondern durch Stärkenorientierung, Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit. Erfahre, wie dieser Ansatz in Coaching, psychologischer Beratung und Teamentwicklung wirksam wird.