Artikel mit dem Tag "Resilienz"



Familie & Beziehung · 06. November 2025
Und plötzlich beginnt etwas Neues.
Eine Trennung ist oft schmerzhaft – sie bedeutet Abschied, Trauer und Unsicherheit. Doch inmitten dieses Schmerzes liegt auch eine tiefe Chance: die Möglichkeit, sich selbst wiederzufinden. Wenn wir aufhören zu hoffen, dass der andere „den Hebel wieder umlegt“, und beginnen, uns selbst zuzuwenden, entsteht Raum für Klarheit, Selbstbestimmung und Neuausrichtung. Dieser Beitrag lädt dazu ein, die Trennung nicht nur als Verlust, sondern auch als Beginn einer neuen Begegnung mit sich selbst zu sehen
Arbeit & Zufriedenheit · 28. Oktober 2025
Wenn alles läuft und es sich trotzdem nicht richtig anfühlt -  wie das Zürcher Modell der Arbeitszufriedenheit hilft, innere Balance im Job wiederzufinden
Manchmal läuft im Job alles – und trotzdem fühlt es sich nicht richtig an. Das Zürcher Modell der Arbeitszufriedenheit erklärt, warum: Wenn Wunsch und Wirklichkeit auseinanderfallen, entsteht innere Unruhe. Die Positive Psychologie zeigt Wege zurück zu Sinn, Klarheit und Energie – durch Stärkenfokus, Wertearbeit und kleine, bewusste Schritte zur echten Zufriedenheit.
Positive Psychologie – die Wissenschaft vom gelingenden Leben
Die Positive Psychologie erforscht, was Menschen stark, zufrieden und resilient macht. Sie zeigt, wie wir Wohlbefinden und Lebensfreude fördern können – nicht durch „positives Denken“, sondern durch Stärkenorientierung, Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit. Erfahre, wie dieser Ansatz in Coaching, psychologischer Beratung und Teamentwicklung wirksam wird.