· 

Wenn Haltung wichtiger ist als Einigung – Eine Reflexion über Wertschätzung, Grenzen und echtes Wachstum

Manchmal verlaufen Dinge anders, als wir sie uns wünschen...


Ein gemeinsamer Prozess endet nicht so, wie geplant – und trotzdem bleibt kein Gefühl von Scheitern, sondern eines von Klarheit.

Denn: Es gibt Situationen, in denen nicht die Einigung zählt, sondern die Haltung, mit der man im Prozess bleibt.

 

Ich habe kürzlich erlebt, wie eine Zusammenarbeit nicht zustande kam, obwohl der Auftakt gelungen war.

Rückblickend war das eine Erfahrung, die mich sehr an den Kern meiner Arbeit erinnert hat:

  • Wie gehe ich mit Irritation um?

  • Wie bleibe ich in meiner Haltung, auch wenn mein Gegenüber eine andere Perspektive hat?

  • Und wie gelingt es, eine Situation nicht als Scheitern, sondern als Entwicklung zu sehen?

Natürlich hätte ich mir gewünscht, dass sich daraus etwas entwickelt – dass die gemeinsame Arbeit in eine gute Richtung geht.


Aber im Rückblick erkenne ich: Ich habe mich klar positioniert. Ich bin für meine Werte eingestanden. Und auch wenn das nicht zum „gewünschten Ergebnis“ geführt hat, konnte ich mir selbst treu bleiben.

 

Genau das ist für mich der Unterschied zwischen Verlieren und Wachsen.

 

Für mich war diese Erfahrung eine Einladung, noch bewusster hinzuschauen:
👉 Wo lohnt es sich, Energie zu investieren – und wo nicht?
👉 Wo möchte ich wirklich wirken, und wo nicht?
👉 Darauf zu vertrauen, dass ich etwas kann – und dass es trotzdem nicht für jeden passen muss.
👉 Welche Haltungen tragen echte Entwicklung?
👉 Und wo darf ich sagen: Das passt so für mich nicht.

 

Die Positive Psychologie nennt das die Fähigkeit, aus Erfahrungen zu lernen und sich durch sie weiterzuentwickeln – ein gelebtes Growth Mindset.

Es bedeutet, nicht jedes Ergebnis als „Erfolg“ oder „Misserfolg“ zu bewerten, sondern zu erkennen, was wir über uns selbst gelernt haben: über unsere Klarheit, unsere Grenzen, unsere Werte.

 

Mein Fazit:

Nicht jede Begegnung führt zu einem gemeinsamen Weg.
Aber jede Begegnung kann uns ein Stück näher zu uns selbst bringen – zu dem, wofür wir stehen und wie wir wirken möchten.

Und genau darin liegt Wachstum.
Nicht laut, nicht glänzend – sondern ehrlich, leise und zutiefst stimmig. 🌿

 

Wenn du gerade in einer Situation bist, in der es schwierig ist, deine Werte klar zu vertreten oder für dich einzustehen, begleite ich dich gern. In einem Coaching unterstütze ich dich dabei, Klarheit über deine Haltung zu gewinnen, Grenzen zu setzen und Herausforderungen als Chancen für persönliches Wachstum zu nutzen. Buche jetzt ein Coaching und finde deine Stärke im eigenen Handeln.